Rhythmische-Tanz-Gymnastik
Kursbeschreibungen!
Wir haben ein neues Unterrichtskonzept: Turnen und Tanz vereint!
Für Jungs und Mädchen! Unsere neuen Kurse bauen aufeinander auf, von klein bis groß.
Stufe 1: TanzZIRKUS – Alter: 4 – 6 Jahre
Stufe 2: TurnenTanzenTheater (Vorklasse zur Rhythmischen-Tanz-Gymnastik) – Alter: 6 – 9 Jahre
Stufe 3: Rhythmische-Tanz-Gymnastik (RTG) – Alter: ab 10 (Kinder/Jugend)
Beginnend mit dem TanzZIRKUS für die Kleinen (4 – 6 Jahre) und dem TurnenTanzenTheater Kurs für die Grundschulkinder (6 – 9 Jahre) haben wir nun auch eine Nachwuchsförderung für unsere Rhythmische-Tanz-Gymnastik Klasse (ab 10 Jahren – Kinder/Jugend).
Dieses Kursrepertoire bietet einen neuen Zweig an unserer Schule, die Kurse sind geeignet für alle Kinder die sich gerne bewegen und artistische, turnerische und tänzerische Elemente erlernen wollen.
TanzZIRKUS (RTG 1)
Der Tanzzirkus ist eine bewegungsschulende frühkindliche Erziehung, die aus tänzerischen und turnerischen Elementen besteht. Während der Körper geschult wird, kommt ebenfalls die Förderung derMusikalität und Sprache nicht zu kurz.
Neben Turn- und Tanzelementen, wird Rhythmik und Tanztheater in kleine Spiele und Geschichtenverpackt, so dass die Kinder von allem etwas mit auf Ihren Weg bekommen. Der Tanzzirkus ist unsereAlternativstunde zur Tänzerischen-Frühförderung (Ballett), das bedeutet, endlich auch was für Jungs undtemperamentvolle Kinder.
Neben der Körperbildung, wie Stärkung der Muskulatur, Ausdauer, Koordination und Fein- undGrobmotorik ist ganz wichtig, dass die Kinder Gruppendynamiken erleben, Disziplin lernen und natürlich Spaß an Bewegung haben und das hoffentlich ihr Leben lang beibehalten.
Besonders bei dieser Altersklasse ist es wichtig für uns, die Phantasie der Kleinen zu wecken und sie dazuzubringen auch selbst aktiv zu werden. Deshalb gibt es in jeder Stunde einen induktiven Teil, wo sie selbstohne klare Bewegungsvorgabe Turnen und Tanzen dürfen. Das hilft den Kindern dabei Selbstbewusstseinaufzubauen, eigene Ideen zu entwickeln, mutig zu sein und sich mitzuteilen. Verpackt inBewegungsrätseln, Spielen und Bewegungsgeschichten, können die Kinder ihre Erfahrungen mit sich undanderen erweitern. Vielleicht ist der TanzZIRKUS das erste Hobby Ihres Kindes, wir freuen uns Ihr Kindkennenzulernen und an der Entwicklung teilhaben zu dürfen.
TurnenTanzenTheater (RTG 2)
ist unsere Vorbereitungsklasse auf die RTG-Klasse (Rhythmische-Tanz-Gymnastik) in der die Kinder lernen, Ihren Körper gezielt einzusetzen. Die Schulung des Körpers beinhaltet den Aufbau der Muskulatur, Dehnbarkeit, Ausdauer, Koordination und den Umgang mit den Handgeräten Ball, Reifen und Seil. Bodenturnen, Artistik, turnerische und tänzerische Elemente der Rhythmischen-Sport-Gymnastik werden erlernt sowie eine umfassende Ausbildung des Körperbewusstseins. Zudem gibt es immer noch einen kleinen Rhythmik-Teil in der Stunde, in dem Bewegung und Sprache verbunden wird, durch Bodypercussion-Übungen.
Die sprachliche und körperliche Kreativität wird angeregt und gefördert.
Theater bedeutet, Schulung der Bühnenpräsenz, mutig sein, sich etwas trauen, temperamentvoll sein, Emotionen ausdrücken, alles verpackt in kleinen Spielen.
In diesem Kurs findet ein ausgeglichenes Wechselspiel zwischen anstrengendem Körpertraining und kreativer Förderung statt.
Die Kinder sollen lernen was es heißt Ihren Körper zu benutzen und auch zu fordern. Sie sollen Belastungsgrenzen austesten, sich anstrengen und mal alle Energie durch Sport rauslassen.
Vor allem in Zeiten wie diesen, ist Sport ein Ausgleich für Kinder, der anders nicht zu holen ist. Kinder haben Unmengen an Energie zur Verfügung, bei uns können Sie sich geführt und gezielt Auspowern und mal richtig müde ins Bett fallen, nicht nur weil der Kopf müde ist sondern auch der Körper.