DanceKIDS | HipHop | Jazz | Contemporary
DANCEkids
Alter: 7 – 12 Jahre
DANCEkids ist ein Kurs für alle Kinder, die sich gerne bewegen und tanzen wollen. Wir bewegen uns gemeinsam zu den neuesten Hits aus den Charts und und verbessern dabei spielerisch unsere Ausdauer, Koordination, Tanzfähigkeit, Merkfähigkeit und Konzentration.
Dieser Kurs fördert die motorische und musikalische Entwicklung der Kinder, ebenso wird Disziplin, Durchhaltevermögen und ein rücksichtsvoller Umgang mit anderen Kindern geschult. Gruppendynamik wird hier großgeschrieben, außerdem können tanzbegeisterte Kinder hier Gleichgesinnte kennenlernen. Sportliche Freizeitbetätigungen in Gruppen können sich positiv auf das Sozialverhalten auswirken und einen Ausgleich zum überwiegend sitzenden Schulalltag bieten.
Was muss ich mitbringen?
Saubere Hallenturnschuhe, lockere Bekleidung, Wasserflasche und ein Lächeln im Gesicht.
Hip Hop
Alter: Jugend/Erwachsene
In diesem Kurs tanzen wir zu mitreißender Hip-Hop und R&B Musik. Mit viel Rhythmusgefühl trainiert man die Koordination des Körpers, während die Interpretation der Musik, der tänzerische Ausdruck und die Freude an Bewegung und Musik im Vordergrund stehen. Hier wird Spaß und Gruppendynamik großgeschrieben, gleichzeitig trainierst du auch noch deinen Körper.
Tanzen ist die perfekte Gelegenheit, sich selbst zu entwickeln, eigene Stärken zu entdecken und das auf einem sportlichen, humorvollen und fordernden Weg.
Diesen Kurs kann man auch ohne Vorkenntnisse besuchen.
Ihr benötigt nur eine Wasserflasche, saubere Hallenturnschuhe und ein Outfit, indem Ihr Euch wohlfühlt.
Jazz
Alter Jugend/Erwachsene
Jazz Dance ist eine in den USA entstandene Tanzart aus dem Bereich des zeitgenössischen Tanzes.
Beim Jazz Dance tanzen wir zu unterschiedlichsten Rhythmen und Tempi. Wir tanzen zu bekannten Songs und die Choreografien sind teilweise auch aus dem Bereich des Lyrical-Jazz, das bedeutet, wir vertanzen den Songtext.
Die Inhalte des Kurses bestehen aus einem detailliertem Warm-up, das zum Ziel hat, die Mobilität, Flexibilität und Kräftigung des gesamten Bewegungsapparats zu fördern und die natürliche, aufrechte Haltung zu unterstützen. Gezielte Übungen für Balance, Drehungen und Sprünge werden erlernt und geübt. Im zweiten Teil der Stunde werden immer wieder neue Choreografien erarbeitet, die die eigene Ausdrucksfähigkeit (Bühnenpräsenz, tänzerischen Ausdruck, Musikalität, Fantasie) fördern und so zu einem gesunden und ausgeprägten Körperbewusstsein führen.
In diesem Kurs werden nicht nur die wichtigsten Techniken des Jazz Dance vermittelt, sondern auch Spaß und Freude an Bewegung.
Der Einstieg in diesen Kurs ist jederzeit möglich, du brauchst dazu eng anliegende Kleidung und eine Wasserflasche.
Contemporary
Alter Jugend/Erwachsene (für Fortgeschrittene)
Contemporary Dance bedeutet zeitgenössischer Tanz, unter diesem Sammelbegriff wird im Allgemeinen die choreografische Bühnentanzkunst verstanden. Contemporary Dance ist eine ausdrucksstarke und vielfältige Tanzart, welche Elemente aus den verschiedensten Tanzrichtungen vereint, Modern Dance, Jazz Dance, Lyrical-Dance und Klassisches Ballett.
Das Ziel beim Contemporary Dance ist den Geist und Körper durch fließende Tanzbewegungen zu verbinden und seine ganz persönlichen Bewegungsmuster wahrzunehmen und zu erweitern. Wichtig ist hier ein geschultes Bewusstsein für den eigenen Körper, tänzerischer Ausdruck und Kreativität.
In diesem Kurs arbeiten wir an Choreografien, Tanzimprovisation und ganzen Tanzstücken.
Für diesen Kurs ist Tanzerfahrung notwendig, da teilweise auch komplexe Bewegungen in den Choreografien vorkommen. Ebenso wichtig ist ein bisschen Mut, da wir die gewohnte Komfortzone verlassen und viel Neues ausprobieren. Die Teilnehmer können sich aktiv an Tanzstücken beteiligen und ihre eigenen Ideen, choreografische Vorschläge und Bewegungen mit einbringen. Dadurch haben wir die Möglichkeit gemeinsam tänzerische Darbietungen zu kreieren, die aus verschiedenen kreativen Köpfen entsprungen sind. In diesem Kurs wird keine typische Unterrichtsmethode angewendet und es ist eher in Form eines kreativen Austauschs zu sehen.
Es ist wünschenswert, am Kurs Klassisches Ballett 2 teilzunehmen, da das Klassische Ballett die optimale Grundlage und Körper-Schulung bietet.